DCX News Update – Learn more about the industry and the Expo

Sebastian Haupt
Geschäftsführender Gesellschafter
Multisense Institut
Vita
Sebastian Haupt ist Konsumentenpsychologe und arbeitet als Wissenschaftsjournalist, Dozent sowie
Marketingberater. Er lehrt an verschiedenen Hochschulen Marketingpsychologie, war über 10 Jahre
als qualitativer Marktforscher tätig und ist heute geschäftsführender Gesellschafter des Multisense
Instituts, wo er Unternehmen berät wie die Deutsche Bahn und TUI Cruises, Mittelständler wie den
Hautpflegespezialisten Dermasence sowie Sparkassen und Versicherungen. Zusammen mit Olaf
Hartmann entwickelte er das ARIVA-Modell zur sensorischen Optimierung von Produkten,
Kommunikation und Verkaufsprozessen und beschrieb im Marketing-Standardwerk „Touch!“ den
Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing. Im Auftrag der Creatura-Initiative erstellte das
Multisense Institut jüngst mit "The Power of Print" auf Basis von 300 Studien die weltweit erste
Metaanalyse zur Werbewirkung von Print. Sebastian Haupt ist weiterhin Mitglied in der Association
for Consumer Research sowie in der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie.
Marketingberater. Er lehrt an verschiedenen Hochschulen Marketingpsychologie, war über 10 Jahre
als qualitativer Marktforscher tätig und ist heute geschäftsführender Gesellschafter des Multisense
Instituts, wo er Unternehmen berät wie die Deutsche Bahn und TUI Cruises, Mittelständler wie den
Hautpflegespezialisten Dermasence sowie Sparkassen und Versicherungen. Zusammen mit Olaf
Hartmann entwickelte er das ARIVA-Modell zur sensorischen Optimierung von Produkten,
Kommunikation und Verkaufsprozessen und beschrieb im Marketing-Standardwerk „Touch!“ den
Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing. Im Auftrag der Creatura-Initiative erstellte das
Multisense Institut jüngst mit "The Power of Print" auf Basis von 300 Studien die weltweit erste
Metaanalyse zur Werbewirkung von Print. Sebastian Haupt ist weiterhin Mitglied in der Association
for Consumer Research sowie in der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie.